Wahnsinn schon ist er da der Dezember: Ich werde aber immer besser und mittlerweile besorge ich unsere Weihnachtsgeschenke wirklich schon im November. Ich weiß nicht ob es nur mir so geht, aber im Dezember tickt die Uhr irgendwie schneller und ich habe das Gefühl, dass man einfach zuviel Programm hat und die Gemütlichkeit ein bisschen vernachlässigt wird. Aber dieses Jahr nicht. Ich bin ganz gut vorbereitet.
Ich liebe es zu Hause zu sein, draussen pfeift der Wind ums Haus, oder es ist richtig kalt draussen. Drinnen duftet es im Idealfall nach Plätzchen und wir machen es uns auf dem Sofa gemütlich und lesen. So muss es für mich sein... hachz.
Zu Hause zieht Gemütlichkeit und Weihnachtszauber ein. Bei mir allerdings erst am 1. Advent. Kein Tag vorher! Ich habe noch nicht mal Lebkuchen oder Spekulatius gekauft. Nur Schokolade für die Adventskalender...aber heute startet bei uns die Weihnachtsbäckerei... ich freue mich...
Was sonstige Vorbereitungen angeht: Am schwierigsten finde ich übrigens das Geschenk für meine Mutter. Machen wir uns nichts vor. Eltern haben irgendwie alles. Oder haben nicht alles, aber dafür keinen Platz. Oder ich bin mir nicht so sicher, ob ich den Geschmack dann wirklich immer so treffe. Also habe ich dieses Jahr für sie und meine Tante und für meine Onkels Konzertkarten besorgt. Ich schicke Sie alle gemeinsam hin und bin sicher sie werden einen tollen Tag verbringen. Ich habe es jetzt auch langsam verstanden. Sie freuen sich über ein Event mittlerweile viel mehr als über Kuschelsocken und Schal :) .
Was die Kinder angeht... das ist doch ein bisschen einfacher.. Normalerweise steht immer nur eine Sache drauf. Da das Christkind auch nur ein Geschenk bringt. Aber da wir zu Oma fahren ist es dann doch so, dass Oma immer doch noch was besorgt..und sie darf ja die Kinder fragen.. und dann wird die Liste riesig ... ts ts . Hier mal unsere Top 10 Liste an Wünschen bzw. das meiste haben wir schon verschenkt und es kam wirklich toll an.
- Die absolute Favorit ist dieser Candy Grabber*. Ganz besonders beliebt auch bei den Freunden meiner Kinder. Mir bleibt zwar der Grund für diese Beliebtheit verborgen..aber kommt super an. Diese Kralle ist der Hit!
- Alles wo irgendwie *GEHEIM* dabei steht ist hier auch ganz hoch im Kurs. Das Buch 333x Geheimwissen für Kinder* habe ich schon bestellt. Bekommt einer meiner Jungs.
- Der Zahnräder Experimentierkasten von Kraul* ist genau das richtige für meinen Großen (ab12).
- Die Weltkarte zum Rubbeln* hat sich meine Tochter gewünscht. Rubbeln ist wohl auch so eine Faszinationsgeschichte ;)
- Chrono Bomb* - hatten Freunde von meinen Kindern und steht auf der Wunschliste auch ganz ganz oben...
- genauso wie ein kunterbuntes Gummitwist*. Der Klassiker ist wieder angesagt..wer hätte das gedacht.
- Der Spin Master* - ein Geschicklichkeitsspiel bekommt dieses Jahr mein jüngerer Sohn. Den hatte schon der Bruder vor vielen vielen Jahren. Leider haben wir ihn uns damals nicht aufgehoben sondern verliehen und es fand nie wieder zu uns zurück..
- Bamboleo* ist auch ein Geschicklichkeitsspiel - das haben wir schon eine ganze Weile und es wird immer wieder gerne rausgeholt.
- das liegt bei uns dieses Jahr unter dem Baum: Kallewupp* ein Steckspiel - das stand nirgends drauf, aber das fand ich richtig toll!!!
- und hier was für meine Tochter...eigentlich kann ich es gar nicht glauben..aber ihr grösster Wunsch ist dieses Jahr dieser Roboter Hund*!! kreisch...
Ich bräuchte allerdings noch einen Tip für mein Patenkind. Das ist so so schwer. Ich habe nämlich keine Ahnung was sich 14 jährige Teenie Mädels so wünschen. Sie ist eigentlich wunschlos glücklich wie immer aber vielleicht hat jemand von Euch einen Tip für mich. Ich wäre sehr sehr dankbar. Mir fällt nicht wirklich was ein.
Herzliche Grüße *emma*